BARBADOS (BRB)
|
Barbados Football Association |
|
|
Gründung |
1910 |
|
FIFA-Beitritt |
1968 |
|
CONCACAF-Beitritt |
1967 |
|
Präsident |
Randolph Harris |
|
Generalsekretär |
Joyce Stewart |
|
Homepage |
|
ALLE WETTBEWERBE IM ÜBERBLICK / ALL COMPETITIONS IN BRIEF
|
Nationale Wettbewerbe (national competitions) |
Nationalteams (National team) |
|
|
|
|
|
Barbados Football Association (BFA) ist der Dachverband der Association Football in Barbados. Er organisiert die Fußballnationalmannschaft von Barbados. Der Fußballverband von Barbados wurde 1910 gegründet. 1968 trat der Verband offiziell der FIFA und dem Verband CONCACAF (Confederation of North and Central American and Caribbean Association Football) bei.
Der Fussball steht auf Barbados etwas im Schatten von
Kricket, das in der ehemaligen englischen Kolonie noch immer fest verankert
ist. Mit 37 000 Aktiven, davon
über 7000 bei Klubs
lizenzierten, ist der Fussball auf der Insel mit ihren nicht einmal 300 000
Einwohnern aber eine feste Größe.
Die Premier Division oder Premier League Digicel ist die 1. Fußballiga in Barbados. Sie wurde 1947 geschaffen und steht unter Leitung der Barbados Football Association. 10 Teams der Liga nehmen an diesen Wettbewerb teil. Trotz des Liga - Wettbewerbes nimmt kein Team aus Barbados bei der Champions League oder beim Champions Cup teil. Die letzte Teilnahme eines barbadischen Fußballclubs stammt aus dem Jahr 2000.
Die 9. und 10.-platzierte Mannschaften sind die Absteiger in die First Division. Alle Mannschaften spielen ihre Spiele im Barbados National Stadium in Bridgetown.
Die Fußballnationalmannschaft scheiterte bei der Qualifikation zur Fussball – WM 2010 in der zweiten Runde. In der ersten Runde ging es gegen Dominica. Hier stand nur eine Handvoll Profis im Aufgebot, von denen der bekannteste Paul Ifill (Foto) von Crystal Palace war. Nachdem diese Hürde genommen war, ging es in der zweiten Runde gegen die USA. Doch schon nach dem Hinspiel gegen den CONCACAF-Meister war alles klar, denn die USA fuhren in Los Angeles einen 8:0-Kantersieg ein. Im praktisch bedeutungslosen Rückspiel in Bridgetown konnte man sich dann immerhin noch mit einer 0:1-Niederlage achtbar aus der Affäre ziehen und das Kapitel Südafrika 2010 damit halbwegs versöhnlich abschließen.
Harald Mueller
Fussball in Ahrensburg
Email: fussball.in.ahrensburg@gmail.com
Last Update: 26.10.2024