FUSSBALL IN AHRENSBURG

 

BRASILIEN (BRA)

SÉRIE A (MEN)

 

Série A

 

 

 

 

 

Titel: SE Palmeiras

Titel: SE Palmeiras

Atlético Mineiro

 

 

 

Tabellenführer:

SE Palmeiras

Meister:

SE Palmeiras

Meister:

Atlético Mineiro

 

 

 

Série A

Saison 2023

34. Spieltag 

Série A

Saison 2022

Saisonabschluss

Série A

Saison 2021

Saisonabschluss

Titel: Flamengo RJ

Titel: Flamengo RJ

Titel: SE Palmeiras

Titel: Corinthians SP

Titel: SE Palmeiras

Titel: Corinthians SP

Meister:

Flamengo RJ

Meister:

Flamengo RJ

Meister:

SE Palmeiras

Meister:

Corinthians SP

Meister:

SE Palmeiras

Meister:

Corinthians SP

Série A

Saison 2020

Saisonabschluss

Série A

Saison 2019

Saisonabschluss

Série A

Saison 2018

Saisonabschluss

Série A

Saison 2017

Saisonabschluss

Série A

Saison 2016

Saisonabschluss

Série A

Saison 2015

Saisonabschluss

Titel: Cruzeiro EC

Titel: Cruzeiro EC

Titel: Fluminense RJ

Titel: Corinthians SP

Titel: Fluminense RJ

Titel: Flamengo RJ

Meister:

Cruzeiro EC

Meister:

Cruzeiro EC

Meister:

Fluminense RJ

Meister:

Corinthians SP

Meister:

Fluminense RJ

Meister:

Flamengo RJ

Série A

Saison 2014

Saisonabschluss

Série A

Saison 2013

Saisonabschluss

Série A

Saison 2012

Saisonabschluss

Série A

Saison 2011

Saisonabschluss

Série A

Saison 2010

Saisonabschluss

Série A

Saison 2009

Saisonabschluss

 

Alle Sieger:

 

11

Palmeiras

8

Flamengo RJ

Santos FC

7

Corinthians SP

6

São Paulo FC

4

Cruzeiro

Fluminense RJ

Vasco da Gama - RJ

3

Internacional

2

Atlético Mineiro

Bahia - BA

Botafogo - RJ

Grêmio Porto Alegre

1

Athletico Paranaense

Coritiba - PR

Guarani - SP

Sport Recife - PE

 

Die nationale Meisterschaft von Brasilien wird seit 1990, mit einigen Ausnahmen, unter dem Namen Série A ausgespielt. Normalerweise folgte dabei einer Gruppenphase eine Titelrunde im Pokalformat mit Hin- und Rückspielen. Die Teilnehmerzahl war sehr unterschiedlich. Meist waren zwischen 24 und 34 Vereine teilnahmeberechtigt. Das Rekordteilnehmerfeld betrug 115 Vereine im Jahr 2000. Die Série A in Form einer Liga nach europäischen Vorbild existiert seit 2003. Ursprünglich nahmen 24 Vereine teil. Ab 2005 wurde die Teilnehmerzahl auf 22 Vereine und im Folgejahr auf die heutige Zahl von 20 Vereinen reduziert. Die vier erstplatzierten Vereine nehmen an der Copa Libertadores und die Vereine auf den Plätzen 5 bis 12 an der Copa Sul-Americana teil. Die vier Letzten werden durch die vier Erstplatzierten der Série B ersetzt.
Bei Punktgleichheit kommen zuerst die Anzahl der Siege, dann die bessere Tordifferenz, größere Anzahl von geschossenen Toren, die direkten Begegnungen gegeneinander und schließlich die Anzahl von Roten und Gelben Karten zur Bewertung. Sollte auch nach diesen Kriterien Gleichstand herrschen, entscheidet das Los über die Platzierung.

 

©

Harald Müller

Fussball in Ahrensburg

Email: fussball.in.ahrensburg@gmail.com

Last Update: 25.11.2023