CAF CHAMPIONS LEAGUE (MEN)

|
|
|||||
Die CAF Champions League ist ein Wettbewerb für afrikanische Fußball-Vereinsmannschaften der Männer unter dem Dach der Confédération Africaine de Football (CAF).
Der Sieger dieses Wettbewerbs qualifiziert sich für die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft. Rekordsieger ist der ägyptische Vertreter Al-Ahly Kairo mit neun Titelgewinnen.
Vorbild ist die vom europäischen Dachverband organisierte UEFA Champions League.
Zunächst werden drei Runden im K.-o.-System mit Hin- und Rückspiel ausgetragen, so dass nach der dritten Runde von den ursprünglich 64 Mannschaften noch acht übrig sind. Diese spielen dann in zwei Vierergruppen in Hin- und Rückspiel gegeneinander. Der Erst- und Zweitplatzierte jeder Gruppe qualifizieren sich für das Halbfinale, die Sieger der Halbfinals bestreiten das Finale. Dieses wird ebenfalls in Hin- und Rückspiel ausgetragen, da zu einem neutralen Endspielort nur wenige Fans anreisen könnten.
Alle Sieger:
|
12 |
Al-Ahly |
|
5 |
TP Mazembe |
|
Zamalek |
|
|
4 |
Espérance de Tunis |
|
3 |
Canon Yaoundé |
|
Hafia FC |
|
|
Raja Casablanca |
|
|
|
Wydad AC |
|
2 |
Asante Kotoko |
|
Enyimba Aba |
|
|
ES Sétif |
|
|
JS Kabylie |
|
|
1 |
AS Vita Club |
|
ASEC Mimosas |
|
|
CARA |
|
|
Club Africain |
|
|
Étoile du Sahel |
|
|
FAR de Rabat |
|
|
Hearts of Oak |
|
|
Ismaily |
|
|
Mamelodi Sundowns |
|
|
MC Alger |
|
|
Orlando Pirates |
|
|
Oryx Douala |
|
|
|
Pyramids FC |
|
Stade Abidjan |
|
|
Union Sportive Douala |
©
Harald Müller
Fussball in Ahrensburg
Email: fussball.in.ahrensburg@gmail.com
Last Update: 23.09.2025