COOK-INSELN (COK)
COOK ISLANDS
KŪKI 'ĀIRANI
|
Cook Islands Football Association (CIFA) |
|
|
Gründung |
1971 |
|
FIFA-Beitritt |
1994 |
|
OFC-Beitritt |
1994 |
|
Präsident |
vakant |
|
Generalsekretär |
Mii Piri |
|
Vereine (ca.) |
42 |
|
Mitglieder (ca.) |
1.800 |
|
Homepage |
|
ALLE WETTBEWERBE IM ÜBERBLICK / ALL COMPETITIONS IN BRIEF
|
NATIONALE WETTBEWERBE (NATIONAL COMPETITIONS) |
NATIONALTEAMS (NATIONAL TEAM) |
|
|
Die Cook Islands Football Association (CIFA) ist der Fußballverband der Cookinseln. Er wurde 1971 gegründet und trat 1994 der FIFA sowie dem OFC bei. Der Präsident ist Lee Harmon. Der Verband trägt sowohl die Nationale Meisterschaft als auch den Pokal aus.
Fussball ist auf den Cook-Inseln hinter Rugby Union und Rugby League die Sportart Nr. 3. Durch die vielen weiblichen Aktiven ist die Anzahl praktizierender Fußballer gegenüber den beiden anderen Sportarten allerdings bedeutend grösser. Fussball ist nach Netzball der meistgespielte Mannschaftssport bei den Frauen. Auch die Zahl der Jugendspieler (Knaben und Mädchen) ist in den letzten Jahren stark gestiegen. 1998 und 2002 qualifizierte sich die Nationalmannschaft der Cook-Inseln für die Endrunde des kontinentalen Nationen-Pokals. Den Weg in ausländische Ligen haben einheimische Spieler bisher nicht geschafft.
©
Harald Müller
Fussball in Ahrensburg
Email: fussball.in.ahrensburg@gmail.com
Last Update: 30.08.2024