Titel: FUSSBALL IN AHRENSBURG

 

U.E.F.A.

UNION OF EUROPEAN FOOTBALL ASSOCIATIONS

EUROPAMEISTERSCHAFT U19

2016 IN DEUTSCHLAND

 

U19 EM Qualifikation

 

 

Die Endrunde der 32. U-19-Europameisterschaft fand vom 11. bis 24. Juli 2016 in Deutschland statt. Insgesamt nahmen acht Mannschaften daran teil. Es wurde in zehn verschiedenen Stadien in neun Städten Baden-Württembergs gespielt. Die besten fünf Mannschaften qualifizierten sich als europäische Vertreter für die U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2017 in Südkorea.

Titelverteidiger Spanien konnte sich nicht für die Endrunde der U-19-Europameisterschaft qualifizieren.

 

1. Qualifikationsrunde

2. Qualifikationsrunde

Endrunde

 

Die Qualifikation zu dem Turnier fand in zwei Stufen statt. Auf die erste Qualifikationsrunde folgte eine zweite Runde, Eliterunde genannt. Deutschland war als Gastgeber direkt qualifiziert.

 

Erste Runde

Die Auslosung der ersten Runde erfolgte am 3. Dezember 2014 in Nyon. Spanien erhielt vorab ein Freilos für die Eliterunde. Die übrigen 52 Teilnehmer wurden auf 13 Gruppen à vier Mannschaften aufgeteilt. Die Gruppenersten und -zweiten sowie der beste Gruppendritte, für dessen Ermittlung nur die Spiele gegen die beiden Gruppenersten zählten, erreichten die Eliterunde im Frühjahr 2015.

 

Eliterunde

Die sieben Gruppensieger der Eliterunde qualifizierten sich für die Endrunde. Die Auslosung für diese fand am 3. Dezember 2015 statt. Die Einteilung in die Lostöpfe erfolgte am 21. November 2015.

Die Schweiz spielte in Gruppe 2 vom 25. bis 30. März 2016 in Italien noch gegen Israel und die Türkei, Österreich war Gastgeber von Gruppe 3 und spielte vom 24. bis 29. März gegen Tschechien, Rumänien und die Slowakei. Österreich qualifizierte sich als Gruppensieger für die Endrunde, während die Schweiz gegen Italien ausschied.

 

© FIA

03/10/2017