Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Ahrensburger Fussballseiten

 

ENGLAND (ENG)

WOMEN'S SUPER LEAGUE (WOMAN)

 

Titel: FA WSL

 

 

Liverpool LFC [Frauen]

Meister:

Liverpool LFC

Women’s Super League

Saison 2013

Saisonabschluss

 

Die The Football Association Women’s Super League (seit der Saison 2019/20 „Barclays FA Women's Super League“) ist die höchste Fußballliga für Frauenfußball-Mannschaften in England. Die Liga bestand zeitweise aus zwei Divisionen, wobei die WSL1 als die höhere fungierte. Organisiert wird diese vom englischen Fußballverband The Football Association und startete im April 2011 ihren Spielbetrieb.

Die Liga ersetzte die FA Women’s Premier League, die bis dahin als höchste Liga im englischen Frauenfußball galt, und seit 2014 als dritthöchste Liga des Verbandes gilt. Zur Saison 2018/19 wurde die FA Women’s Premier League in „FA Women's National League“ umbenannt. Die WSL2 wurde 2014 eingeführt. Es bestand eine Auf- und Absteigerregelung zwischen diesen beiden Divisionen. Allerdings stiegen keine Mannschaften aus der WSL2 in die unterklassige Women's Premier League ab.

Der offizielle Name The FA WSL und das dazugehörige Logo wurden am 19. November 2010 vorgestellt.

 

Geschichte

Ursprünglich sollte die Liga bereits 2010 ihren Spielbetrieb aufnehmen, dieses wurde aufgrund der Wirtschaftskrise um ein Jahr verschoben. Im Vorfeld bewarben sich 16 Mannschaften für die neue Liga: Arsenal, Barnet FC Ladies, Birmingham City LFC, Bristol Academy W.F.C., Chelsea LFC, Colchester United, Doncaster Rovers Belles, Everton LFC, Leeds Carnegie, Leicester City WFC, Lincoln Ladies, Liverpool LFC, Millwall Lionesses, Newcastle United, Nottingham Forest and Sunderland. Leeds Canergie zog wenig später seine Bewerbung zurück. Die Women's Premier League Vereine Blackburn Rovers LFC und Watford LFC lehnten eine Bewerbung ab.

 

Ligaformat

In der WSL werden acht Mannschaften gegeneinander antreten. Die Saison wird, nicht wie bei anderen englische Ligen üblich im Herbst beginnen und im Frühjahr enden, sondern über die Sommermonate stattfinden. Ursprünglich sollte die Liga als professionell gelten, indem die besten vier Spieler jeder Mannschaft ein Gehalt von 20.000 Pfund pro Jahr beziehen. Im November 2010 wurde bekannt gegeben doch eine semi-professionelle Liga zu etablieren, in der nur ein paar Spieler ein Gehalt beziehen. Die Saison 2011 wird für die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen unterbrochen. Die ersten beiden Mannschaften der Liga qualifizieren sich für die UEFA Women’s Champions League.

 

Sponsoren

Die FA gab an bis zum Sommer 2010 einen Ligasponsor finden zu wollen. Dieses gelang nicht. Im November 2010 gab der Zuständige der FA bekannt, einen Pool aus Sponsoren bilden zu wollen.

 

Medien

Am 8. Dezember 2009 vereinbarten die FA und der Sportsender ESPN UK eine exklusive Partnerschaft für die kommenden vier Jahre. Auf dem Sender wird es neben einer wöchentlichen Zusammenfassung auch bis zu fünf Livespiele geben.

 

© FIA

31.05.2020 20:08