FINNLAND
(FIN)
SUOMEN
CUP (MEN)

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pokalsieger: |
Pokalsieger: Ilves Tampere |
Pokalsieger: Inter Turku |
Pokalsieger: HJK Helsinki |
Pokalsieger: SJK Seinäjoki |
Pokalsieger: IFK Mariehamn |
|
|
Suomen Cup Saison 2019 |
Suomen Cup Saison 2018 |
Suomen Cup Saison 2017 |
Suomen Cup Saison 2016 |
Suomen Cup Saison 2015 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pokalsieger: HJK Helsinki |
Pokalsieger: Rovaniemi PS |
Pokalsieger: FC Honka |
Pokalsieger: HJK Helsinki |
Pokalsieger: TPS Turku |
Pokalsieger: Inter Turku |
Pokalsieger: HJK Helsinki |
|
Suomen Cup Saison 2014 |
Suomen Cup Saison 2013 |
Rekordsieger:
|
13 |
HJK Helsinki |
|
12 |
Haka Valkeakoski |
|
7 |
FC Reipas Lahti |
|
4 |
KTP |
|
3 |
Myllykosken Pallo −47 |
|
Tampere United |
|
|
TPS Turku |
|
|
2 |
FC Kuusysi |
|
Inter Turku |
|
|
Kuopion PS |
|
|
MP Mikkeli |
|
|
Rovaniemi PS |
|
|
1 |
ÅIFK Turku |
|
Atlantis FC |
|
|
FC Honka |
|
|
HPS Helsinki |
|
|
IF Drott |
|
|
IFK Mariehamn |
|
|
Ilves Tampere |
|
|
Jokerit Helsinki |
|
|
Pallo-Pojat Helsinki |
|
|
SJK Seinäjoki |
Der finnische Fußballpokal (fin.: Suomen Cup) ist der vom finnische Verband Suomen Palloliitto (SPL) seit 1955 ausgerichtete Pokalwettbewerb der Männer. Bis auf einige Ausnahmen (1977 und 2001 Tampere, 1978 Kuopio und Lahti, 1993 Pori) fanden die Endspiele in der Hauptstadt Helsinki statt. Von 1955 bis 1999 war das Finale im Olympiastadion Helsinki zu Hause. Seit 2000 wird der Pokal im Finnair Stadium, dem heutigen Sonera Stadium, mit ca 10.000 Plätzen in direkter Nachbarschaft zum Olympiastadion ausgespielt. Der Pokalsieger bekommt einen Platz in der Qualifikationsrunde der UEFA Europa League.
Der Rekordtitelträger ist Haka Valkeakoski (seit 1995 FC Haka) mit zwölf Titeln. Aktueller finnischer Pokalsieger 2010 ist Turku PS nach einem 2:0-Finalsieg gegen HJK Helsinki.
Modus:
Am Pokalwettbewerb können alle Mannschaften teilnehmen, die im finnischen Ligasystem registriert sind, einschließlich Senioren- und Juniorenmannschften. Die Teilnahme ist nicht obligatorisch, was dazu führt, dass es im Regelfall auch Profivereine gibt, die nicht am Pokal teilnehmen.
Der Wettbewerb wird innerhalb eines Kalenderjahres im
einfachen K.-o.-System ausgespielt, d. h. der Sieger jedes Spiels erreicht die
nächste Runde, der Verlierer scheidet aus. Mannschaften aus den drei
höchsten Spielklassen steigen zu einem späteren Zeitpunkt in den
Wettbewerb ein (2009 zwischen der 4. und der 6. Runde).
Fussball in
Ahrensburg
(Harald
Müller)
Last Update: 05.03.2020 11:37