GRIECHENLAND
(GRE)
KYPELLO
ELLADAS (MEN)

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pokalsieger: PAOK Saloniki |
Pokalsieger: PAOK Saloniki |
Pokalsieger: PAOK Saloniki |
Pokalsieger: AEK Athen |
|
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
Pokalsieger: Olympiakos Piräus |
Pokalsieger: Panathinaikos |
Pokalsieger: Olympiakos Piräus |
Pokalsieger: Olympiakos Piräus |
Pokalsieger: AEK Athen |
Pokalsieger: Panathinaikos |
Der griechische Pokal ist der Wettbewerb für griechische Vereinsmannschaften. Er wird jährlich vom Griechischen Fußballbund EPO veranstaltet und trägt derzeit den Namen Κύπελλο Ελλάδος HOL (Kipelo Ellados HOL).
Zum ersten Mal wurde der griechische Fußballpokal im Jahr 1932 ausgetragen. Der Modus der Veranstaltung hat sich seitdem ständig geändert und unterschied sich zeitweise deutlich von dem der meisten europäischen Fußballnationen. Den größten Unterschied stellte dabei die Gruppenphase dar, welche die erste Play-off-Runde ersetzt.
Modus
Anders als zum Beispiel beim deutschen Pokalwettbewerb werden im aktuellen Modus die Begegnungen der Viertel- sowie Halbfinals in Hin- und Rückspielen ausgetragen. Lediglich die ersten Runden und das Finale werden durch eine einzige Begegnung entschieden. Endet eine Begegnung während der ersten Runden unentschieden, so folgt keine Verlängerung, sondern ein Wiederholungsspiel, bei der die Gastmannschaft der ersten Begegnung Heimrecht genießt. Endet auch dieses Spiel remis, erfolgt eine Verlängerung und, je nach Verlauf, ein Elfmeterschießen. Das Finale wird nach einem Rotationsprinzip jedes Jahr in einem anderen Stadion ausgetragen.
Alle Sieger:
|
28 |
Olympiakos Piräus |
|
18 |
Panathinaikos |
|
15 |
AEK Athen |
|
7 |
PAOK Saloniki |
|
2 |
AE Lárissa |
|
Panionios GSS |
|
|
1 |
AEP Iraklis FC |
|
AGS Kastoria |
|
|
Aris Saloniki |
|
|
Ethnikos Piräus |
|
|
OFI Heraklion |
Fussball in Ahrensburg
(Harald Müller)
Last Update: 30.11.2020 15:41