Titel: FUSSBALL IN AHRENSBURG

 

FIFA Club World Cup 2012 Logo.jpg

 

 

Die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2012 (engl.: FIFA Club World Cup 2012) ist die neunte Ausspielung dieses weltweiten Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften und findet vom 6. bis 16. Dezember zum sechsten Mal in Japan statt, das bereits von 2005 bis 2008 und 2011 Gastgeber war.

Bei diesem Turnier kommen erstmals technische Hilfsmittel zur Torbestimmung zum Einsatz. Sowohl das auf Kameras basierende Hawk-Eye-System, als auch das als "Chip im Ball" bekannte GoalRef-System werden eingesetzt.

 

Modus

Gegenüber dem seit 2007 geltenden Austragungsmodus gibt es keine Änderungen. Das Turnier wird mit sieben Teilnehmern ausgetragen. Neben den sechs Siegern der kontinentalen Meisterwettbewerbe auf Klubebene aus Asien, Afrika, der CONCACAF-Zone, Südamerika, Europa und Ozeanien auch der japanische Meister (bzw. wenn ein Klub aus Japan die AFC CL gewinnt der am besten platzierte nichtjapanische Klub aus dieser), der ein Ausscheidungsspiel gegen den Sieger der OFC Champions League zu bestreiten hat. Dessen Sieger spielt mit den Vertretern Afrikas, Asiens und der CONCACAF zwei Teilnehmer am Halbfinale aus. Für dieses sind die Teams aus Europa und Südamerika wie bisher gesetzt und bestreiten nur je zwei Spiele. Gespielt wird wie gehabt im K.-o.-System. In elf Tagen finden acht Spiele statt.

 

Klub

Land

Qualifikation

 Ulsan Hyundai

Titel: Flagge Südkoreas

AFC Champions League 2012

 FC Chelsea

Titel: Flagge Englands

UEFA Champions League 2011/12

 CF Monterrey

Titel: Flagge Mexikos

CONCACAF Champions League 2011/12

 Al Ahly Kairo

Titel: Flagge Ägyptens

CAF Champions League 2012

 Corinthians São Paulo

Titel: Flagge Brasiliens

Copa Libertadores 2012

 Auckland City FC

Titel: Flagge Neuseelands

OFC Champions League 2011/12

 Sanfrecce Hiroshima

Titel: Flagge Japans

J. League Division 1 2012 (Meister)

 

Spielplan

1. Runde

06.12.2012

11:45

Sanfrecce Hiroshima

-

Auckland City FC

1:0 (0:0)

Viertelfinale

09.12.2012

08:00

Ulsan Hyundai Horang-i

-

CF Monterrey

1:3 (0:1)

11:30

Sanfrecce Hiroshima

-

Al-Ahly

1:2 (1:1)

Halbfinale

12.12.2012

11:30

Al-Ahly

-

Corinthians SP

0:1 (0:1)

13.12.2012

11:30

CF Monterrey

-

Chelsea FC

1:3 (0:1)

Spiel um Platz 5

12.12.2012

08:30

Ulsan Hyundai Horang-i

-

Sanfrecce Hiroshima

2:3 (1:1)

Spiel um Platz 3

16.12.2012

08:30

Al-Ahly

-

CF Monterrey

0:2 (0:1)

Finale

16.12.2012

11:30

Corinthians SP

-

Chelsea FC

1:0 (0:0)

 

© FIA

17.12.2012 14:29