FUSSBALL IN AHRENSBURG

 

LUXEMBURG (LUX)

NATIONALDIVISION (MEN)

 

 

 

Titel: CS FOLA Esch

Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: F91 Dudelange

Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: F91 Dudelange

Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: AS Jeunesse Esch

Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: F91 Dudelange

Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: F91 Dudelange

Meister:

CS FOLA Esch

Meister:

F91 Dudelange

Meister:

F91 Dudelange

Meister:

AS Jeunesse Esch

Meister:

F91 Dudelange

Meister:

F91 Dudelange

BGL Ligue

Saison 2012/2013

Saisonabschluss

BGL Ligue

Saison 2011/2012

Saisonabschluss

BGL Ligue

Saison 2010/2011
Saisonabschluss

BGL Ligue

Saison 2009/2010
Saisonabschluss

BGL Ligue

Saison 2008/2009
Saisonabschluss

BGL Ligue

Saison 2007/2008
Saisonabschluss

 

Rekordsieger

 

28

Jeunesse Esch

16

F91 Dudelange

11

Spora Luxemburg

Union Luxembourg

10

Stade Dudelange

8

CS FOLA Esch

6

Avenir Beggen

FC Differdange 03

3

Aris Bonnevoie

Progrès Niedercorn

2

SC Luxembourg

1

CS Grevenmacher

FC Schifflange 95

RFCU Luxemburg

 

Die Nationaldivision (franz: Division Nationale, luxem.: Nationaldivisioun) ist die höchste luxemburgische Fußballliga für Männer. Sie wird vom Luxemburger Fußballverband organisiert.

Diesen Namen trägt sie seit der Saison 1957/58. Seit der Saison 2007/08 trägt sie diesen Titel, benannt nach ihrem Hauptsponsor BGL, Banque Générale du Luxembourg. In einigen Medien werden die Bezeichnungen oberste Division und Nationaldivision verwendet.

Während der deutschen Besatzung Luxemburgs von 1940 bis 1944 ruhte der Spielbetrieb. Die luxemburgischen Vereine wurden vom Fachamt Fußball in die Gauliga Moselland Gruppe West und ihre nachgeordneten Spielklassen eingegliedert.

Ab 1946 spielten zwölf Mannschaften in der höchsten Liga. Zur Saison 1988/89 wurde die Teilnehmerzahl auf zehn reduziert und 1994 wieder auf zwölf erhöht. Seit der Saison 2006/07 spielte die BGL Ligue mit vierzehn Mannschaften. In der darunterliegenden Liga, der Ehrenpromotion, spielten ebenfalls 14 Mannschaften.

Aufgrund der COVID-19-Pandemie in Luxemburg werden die BGL Ligue und die Ehrenpromotion ab der Spielzeit 2020/21 für zwei Jahre mit 16 Mannschaften ausgetragen.

 

©

Harald Müller

Fussball in Ahrensburg

Email: fussball.in.ahrensburg@gmail.com

Last Update: 25.09.2022 02:16