FUSSBALL IN AHRENSBURG

 

DEUTSCHLAND (GER)

HAMBURGER FUSSBALL-VERBAND (HFV)

LANDESPOKAL (MEN)

 

Ein Bild, das Text, ClipArt enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

 


 

In der Freien Hansestadt Hamburg organisiert der Hamburger Fußball-Verband (HFV) die Pokalwettbewerbe auf Landesebene. Der Hamburger Pokal wird seit 1951/52 vom Hamburger Fußball-Verband veranstaltet.

Derzeit wird der Verbandspokal unter dem Namen LOTTO-Pokal ausgetragen. Zuvor hatte der langjährige Sponsor, LOTTO Hamburg, den Pokal bereits, angelehnt an die jeweiligen hauseigenen Wettangebote, von 1983 bis 2001 unter der Bezeichnung Toto-Pokal und von 2001 bis 2019 unter dem Namen Oddset-Pokal unterstützt. Die letzte Namensänderung erfolgte dabei im Jahre 2019 als LOTTO Hamburg aus wirtschaftlichen Gründen aufhörte die Oddset-Wette als Sportwette weiter anzubieten. Geläufig sind darüber hinaus auch heute noch die Namen HFV-Pokal oder schlicht Pokal. Der Sieger des Lotto-Pokals qualifiziert sich seit 1974 automatisch für den DFB-Pokal.

Startberechtigt am Hamburger Pokal sind alle Vereine, die im Hamburger Fußballverband Mitglied sind. Dafür ist keine Mindestliga notwendig (es dürfen also auch Klubs aus der untersten Liga für den LOTTO-Pokal melden) und der Verein muss nicht mal aktiv im Ligabetrieb spielen (so nahm in den 1970er und 1980er Jahren regelmäßig der VfL Fosite aus Helgoland, welches Mitglied im HFV ist, am Wettbewerb teil, obwohl Fosite nie im Ligabetrieb spielte).

Dem LOTTO-Pokal untergeordnet sind derzeit der HOLSTEN-POKAL und der GERSTENBERGER-POKAL! Ab 2022 wurde der HFV – Supercup neu eingeführt, wo der Hamburger Amateurmeister auf dem Lotto – Pokalsieger trifft!

 

Verbandspokal

Holsten-Pokal

Gerstenberger-Pokal

HFV – Supercup

19.12.2024

19.09.2024

25.05.2022

04.08.2024

 

©

Harald Müller

Fussball in Ahrensburg

Email: fussball.in.ahrensburg@gmail.com

Last Update: 19.12.2024