RÉPUBLIQUE DE MALI

|
Fédération Malienne de Football |
|
|
Gründung |
1960 |
|
FIFA-Beitritt |
1964 |
|
CAF-Beitritt |
1963 |
|
Präsident |
Mamoutou Touré |
ALLE WETTBEWERBE IM ÜBERBLICK / ALL COMPETITIONS IN BRIEF
|
NATIONALE WETTBEWERBE (NATIONAL COMPETITIONS) |
NATIONALTEAMS (NATIONAL TEAM) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mali ist ein fußballbegeistertes Land, das schon immer interessante Fußballer hervorbrachte. Die bekanntesten Namen sind Salif Keita «Domingo» und Mamadou Keita «Capi». Beide erhielten zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen. Ehrenmeldungen beim Afrikanischen Nationen-Pokal (Finalist 1972, Halbfinalist 1994 und 2002) und an den Kontinentalmeisterschaften mit Altersbeschränkung zeugen von einem unerschöpflichen Talentreservoir. Die Malier stießen bei der FIFA Junioren-Weltmeisterschaft 1999 in Nigeria bis ins Halbfinale vor und gewannen schließlich die Bronzemedaille. Eine positive Entwicklung ist im Frauenfussball festzustellen. Die Zahl der Spielerinnen steigt stetig, und der Verband hat seine Mannschaften in jüngster Vergangenheit für alle kontinentalen Meisterschaften mit und ohne Altersbeschränkung gemeldet.
©
Harald Müller
Fussball in Ahrensburg
Email: fussball.in.ahrensburg@gmail.com
Last Update: 27.08.2024