Titel: FUSSBALL IN AHRENSBURG

 

MONTENEGRO (MNE)

PRVA CRNOGORSKA (MEN)

 

Titel: 1. CFL

 

 

 

 

 

OFK Titograd

Titel: FK Rudar Pljevlja

 

 

 

Meister:

FK Mladost Podgorica *

Meister:

FK Rudar Pljevlja

 

 

 

Prva Crnogorska Liga

Saison 2015/2016

Saisonabschluss

Prva Crnogorska Liga

Saison 2014/2015

Saisonabschluss

Titel: FK Sutjeska

Titel: FK Sutjeska

Titel: FK Budućnost Podgorica

Titel: FK Mogren Budva

Titel: FK Rudar Pljevlja

Meister:

FK Sutjeska

Meister:

FK Sutjeska

Meister:

FK Budućnost Podgorica

Meister:

FK Mogren Budva

Meister:

FK Rudar Pljevlja

Prva Crnogorska Liga

Saison 2013/2014

Saisonabschluss

Prva Crnogorska Liga

Saison 2012/2013

Saisonabschluss

Prva Crnogorska Liga

Saison 2011/2012

Saisonabschluss

Prva Crnogorska Liga

Saison 2010/2011

Saisonabschluss

Prva Crnogorska Liga

Saison 2009/2010

Saisonabschluss

 

Alle Sieger:

 

4

FK Sutjeska

3

FK Budućnost Podgorica

2

FK Mogren Budva

FK Rudar Pljevlja

1

FK Zeta

OFK Titograd *

 

* Der OFK Titograd wurde 1951 als FK Mladost Podgorica gegründet. Diesen Namen trug der Verein bis 1960, sowie von 1991 bis 2018.

 

Die Prva Crnogorska Liga (Serbisch: Prva crnogorska fudbalska liga) ist die höchste Spielklasse im montenegrinischen Fußball. Die Liga wurde nach der Unabhängigkeit Montenegros im Sommer 2006 gegründet. Sie wurde aus den montenegrinischen Mannschaften der ehemaligen gemeinsamen Liga mit Serbien sowie aus Vereinen der ehemaligen montenegrinischen Landesliga gebildet. Das erste Spiel der neuen Prva Crnogorska Liga fand am 11. August 2006 zwischen FK Rudar Pljevlja und FK Budućnost Podgorica statt und endete mit einem 2:0-Sieg für FK Budućnost Podgorica. Herbstmeister wurde die Mannschaft von FK Budućnost Podgorica, die drei Punkte Vorsprung auf den Erzrivalen FK Zeta Golubovci hatte, welcher sich jedoch schlussendlich durchsetzen und die erste Meisterschaft für sich entscheiden konnte.

Die Liga umfasst zwölf Mannschaften. Insgesamt spielen alle Mannschaften dreimal gegeneinander, so dass der Landesmeister nach 33 Spieltagen ermittelt ist.

In der Saison 2007/2008 nahmen die ersten Vereine der Prva Crnogorska Liga an den Wettbewerben der UEFA teil. Da Montenegro noch keine Punkte in der Fünf-Jahreswertung der UEFA hatte, nahm nur die Minimalanzahl an Vereine der Prva Crnogorska Liga an den Europapokalwettbewerben teil. Der montenegrinische Meister nahm an der der Qualifikation zur Champions League teil, der Zweitplazierte der Meisterschaft und der Pokalsieger spielten in der 1. Runde der Qualifikation zum UEFA-Cup, die nächstplatzierte, noch nicht anderweitig qualifizierte Mannschaft nahm an der 1. Runde des UI-Cup teil.

Die Mannschaften, die am Saisonende auf dem 10. und 11. Platz stehen, bestreiten ein Relegationsspiel gegen die 2. und 3. der Druga Crnogorska Liga, der 12. steigt direkt in die zweite Liga des Landes ab.

Ab der Saison 2009/10 nimmt der Meister an der Qualifikation zur Champions League teil, die Zweit- und Drittplazierten der Meisterschaft spielen in der 1. Runde und der Pokalsieger spielt in der 2. Runde der Qualifikation zur Europa League.

 

©

Fussball in Ahrensburg

(Harald Müller)

Last Update: 12.06.2020 06:09