PORTUGAL (POR)
PRIMEIRA
LIGA (MEN)

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meister: SL Benfica |
Meister: FC Porto |
Meister: SL Benfica |
Meister: SL Benfica |
|
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meister: SL Benfica |
Meister: SL Benfica |
Meister: FC Porto |
Meister: FC Porto |
Meister: FC Porto |
Meister: SL Benfica |
Meister: FC Porto |
Meister: FC Porto |
Alle Sieger:
|
37 |
SL Benfica |
|
30 |
FC
Porto |
|
19 |
Sporting
CP |
|
1 |
Boavista |
|
Os
Belenenses |
Die SuperLiga bezeichnete bis zur Saison 2004/05 die höchste
von der Liga Portuguesa de Futebol Profissional und dem Portugiesischen
Fußballverband verwaltete und organisierte Fußballklasse Portugals. Seitdem
wird der Liganame vermarktet. Früher war die Liga als Primeira Divisão,
Primeira Liga und SuperLiga Galp Energia (ehemaliger Sponsor) bekannt. Als Liga
der Profi-Clubs besteht sie aus 16 Vereinen, die in einer Hin- und Rückrunde
den Meister ausspielen, die zwei Letztplatzierten steigen in die 2. Liga, die
Liga de Honra (Ehrenliga), ab.
Bis zur Saison 2005/06 bestand die Profiliga aus 18
Vereinen, weshalb in dieser Saison die vier Letztplatzierten, Belenenses
Lissabon, Rio Ave FC, Vitória Guimarães und FC Penafiel, abstiegen und nur zwei
Vereine, SC Beira Mar und CD Aves, aufstiegen. Durch die Verkleinerung der Liga
kommt es in einer Saison zu weniger Spieltagen, was vor allem den in
europäischen Wettbewerben stehenden Mannschaften zugutekommt. Der
portugiesische Verband erhofft sich dadurch insgesamt eine sportliche
Verbesserung der Liga.
Seit Bestehen des Wettbewerbes 1935 wurden nur fünf
verschiedene Vereine Meister, was die Zwei-Klassen-Gesellschaft innerhalb der
Liga verdeutlicht.
Der Meister der Saison 2009/10 ist Benfica Lissabon. Seit
der Saison 2008/09, hat die Liga den neuen Namen: Liga Sagres
In den europäischen Wettbewerben spielen die Mannschaften des Landes regelmäßig ganz oben mit, so gewann der FC Porto 1987 und 2004 die UEFA Champions League sowie 2003 den UEFA-Cup und Sporting Lissabon stand 2005 im UEFA-Cup-Endspiel, was sich auch in der UEFA-Fünfjahreswertung widerspiegelt. Etwas länger her sind die Siege, die Benfica Lissabon, der portugiesische Rekordmeister, in den Jahren 1961 und 1962 im Europapokal der Landesmeister erringen konnte.
©
Fussball in Ahrensburg
(Harald Müller)
Last Update: 22.06.2022 13:21