SCHWEDEN (SWE)
SVENSKA CUPEN (MEN)

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pokalsieger: . |
|
|
|
|
|
|
Svenska
Cupen Saison 2022/2023 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Pokalsieger: Malmö FF |
Pokalsieger: Hammarby
IF |
Pokalsieger: IFK
Göteborg |
Pokalsieger: BK Häcken |
Pokalsieger: Djurgårdens
IF |
Pokalsieger: Östersunds
FK |
|
Svenska
Cupen Saison 2021/2022 |
Svenska
Cupen Saison 2020/2021 |
Svenska
Cupen Saison
2019/2020 |
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
Pokalsieger: BK Häcken |
Pokalsieger: IFK
Göteborg |
Pokalsieger: IF
Elfsborg |
Pokalsieger: IFK
Göteborg |
Pokalsieger: Helsingborgs
IF |
Pokalsieger: Helsingborgs
IF |
Alle Sieger:
|
16 |
Malmö FF |
|
8 |
AIK Solna |
|
IFK Göteborg |
|
|
6 |
IFK Norrköping |
|
5 |
Djurgårdens IF |
|
Helsingborgs IF |
|
|
3 |
IF Elfsborg |
|
2 |
Åtvidabergs FF |
|
BK Häcken |
|
|
Kalmar FF |
|
|
1 |
Degerfors IF |
|
GAIS Göteborg |
|
|
Halmstads BK |
|
|
Hammarby IF |
|
|
Landskrona BoIS |
|
|
Örgryte IS |
|
|
Östers IF |
|
|
Östersunds FK |
|
|
Råå IF |
Svenska Cupen (schwedischer Pokal) ist der wichtigste Pokal im schwedischen Fußball. Seit der Einführung neuer Regeln mit weniger Mannschaften nehmen nun jedes Jahr 98 Teams teil. Das sind die 14 Mannschaften der Allsvenskan (1. Liga), die 16 Mannschaft der Superettan (2. Liga) und 68 Mannschaften aus untergeordneten Ligen. Für Frauen gibt es einem eigenen Schwedenpokal.
Runden und Mannschaften
Erste Runde – 68 Mannschaften (3. Liga und niedriger)
Zweite Runde – 64 Mannschaften (die 34 Sieger der ersten Runde + Mannschaften
der Allsvenskan und Superettan)
Dritte Runde – 32 Mannschaften
Vierte Runde – Achtelfinale
Fünfte Runde – Viertelfinale
Sechste Runde – Halbfinale
Siebte Runde – Finale
Fussball in Ahrensburg
(Harald Müller)
Last Update: 27.06.2022 23:34