SCHWEIZ (SUI)
CONFEDERATION SUISSE
CHALLENGE LEAGUE

|
|
|
|
|
|
|
|
Tabellenführer: |
Meister: FC Aarau |
Meister: FC St. Gallen |
Meister: FC Lausanne-Sport |
Meister: |
Meister: FC St. Gallen |
|
2009/2010 |
Die Challenge League ist die zweithöchste Spielklasse im
Schweizer Fussball. Zu Beginn der Challenge League in der Saison 2003/04
spielten 17 Mannschaften in der Liga. In den Folgejahren wurde die Liga auf 18
Mannschaften aufgestockt. In der Saison 2008/09 reduzierte man die Anzahl der
Mannschaften auf 16, um die Liga attraktiver zu machen.
Mit dem neuen Namen wurde 2003 auch ein revolutionärer Modus eingeführt, wonach
zwei Teams jeweils innerhalb einer Woche ein Hin- und Rückspiel austrugen und
die Resultate wie im UEFA-Pokal zusammengezählt wurden. Der Sieger dieser
Direktbegegnung bekam zusätzlich zwei Punkte gutgeschrieben. Nach nur einer
Saison wurde diese Neuerung jedoch wieder abgeschafft.
In der Challenge League spielen aktuell (Saison 2012/13) 10 Teams gegeneinander. Nach Abschluss der Saison steigt der Erstplatzierte in die Axpo Super League auf, der Tabellenletzte in die 1. Liga Promotion ab. Die Challenge League wird im Ligasystem und einer Doppelrunde ausgetragen. Jeder Verein trifft vier mal auf jeden Gegner, zwei mal vor heimischem Publikum, zwei mal auswärts. Insgesamt absolviert jeder Verein somit 36 Spiele pro Spielzeit.
© FIA
12.07.2013 12:17