SINGAPUR (SIN)
SINGAPORE CUP (MEN)

|
|
|
|
|
|
|
Pokalsieger: Balestier Khalsa |
Pokalsieger: Home United |
Pokalsieger: Warriors FC |
Pokalsieger: Home United |
Pokalsieger: Bangkok Glass FC |
Alle Sieger:
|
8 |
Warriors FC |
|
7 |
Geylang International |
|
Home United |
|
|
4 |
Tanjong Pagar United |
|
3 |
Albirex Niigata (S) |
|
Tampines Rovers |
|
|
2 |
Farrer Park United |
|
Toa Payoh United |
|
|
1 |
Balestier Khalsa |
|
Bangkok Glass FC |
|
|
Woodlands Wellington |
Der Singapore Cup, dt. Singapur-Pokal, ist ein jährlich stattfindender Pokalwettbewerb in Singapur. Organisiert wird der Wettbewerb vom Fußballverband Singapurs. Seit 2005 wird der Pokal aufgrund des Sponsors RHB Singapore Cup genannt. Bis 2007 durfte der Gewinner des Pokals am AFC Cup des Folgejahres teilnehmen.
Das erste Mal ausgetragen wurde der Pokal 1998. Als erster Verein durfte sich Tanjong Pagar United in die Siegerliste eintragen. Rekordhalters des Wettbewerbs ist Home United mit bisher fünf gewonnenen Titeln.
In den letzten Jahren wurde es immer mehr zur Tradition, Vereine anderer asiatischer Ligen an dem Pokal teilnehmen zu lassen. Erfolgreichster Verein, der nicht aus Singapur stammt ist, dabei der FC Chonburi aus Thailand. Er erreichte im Jahr 2006 das Finale und unterlag am Ende den Tampines Rovers mit 2:3 nach Verlängerung.
© FIA
03.10.2018 20:41:08