FUSSBALL IN AHRENSBURG

 

TUNESIEN (TUN)

LIGUE 1 (MEN)

 

Ligue 1

 

 

 

 

 

Ligue 1

Saison 2018/2019

Saisonabschluss

Ligue 1

Saison 2017/2018

Saisonabschluss

Ligue 1

Saison 2016/2017

Saisonabschluss

Ligue 1

Saison 2015/2016

Saisonabschluss

Ligue 1

Saison 2014/2015

Saisonabschluss

Ligue 1

Saison 2013/2014

Saisonabschluss

Ligue 1

Saison 2012/2013

Saisonabschluss

Ligue 1

Saison 2011/2012

Saisonabschluss

Ligue 1

Saison 2010/2011

Saisonabschluss

 

Alle Sieger:

 

32

Espérance de Tunis

13

Club Africain

11

Étoile du Sahel

8

CS Sfaxien

4

CA Bizertin

CS Hammam-Lif

Italia Tunis

Stade Tunisien

3

Racing Club

US Tunisienne

2

Railway Sports Sfax

Sporting Club Tunis

Stade Gauloise Tunis

1

Avant Garde Tunis

JS Kairouan

Savoia La Goulette Tunis

Stade Gabésien

 

Um den Championnat de Tunisie (deutsch: Tunesische Meisterschaft) spielen die 16 Vereine der höchsten Fußball-Spielklasse Tunesiens, die derzeit Ligue Professionelle 1 heißt. Eine frühere Bezeichnung der höchsten Spielklasse war Nationale A. Geleitet wird die Liga vom tunesischen Fußballverband (FTF). Es gibt insgesamt 30 Spieltage (Hin- und Rückspiele).

Der Anfänge des Fußballs in Tunesien waren stark vom französischen geprägt. Die ersten Meisterschaftsturniere fanden praktisch ohne einheimischen tunesischen Spieler statt.

1907 wurde die erste Meisterschaft in Form eines Turniers ausgespielt. Drei Vereine (Racing Club de Tunis, Football Club de Bizerte und Sporting de Ferry-Ville) sowie zwei Schulmannschaften (Vom Lycée Carnot und vom Collège Sadiki) nahmen daran teil. Unter Obhut des französischen Sportverbands Union des sociétés françaises de sports athlétiques (USFSA) wurde ab 1910 regelmäßig Meisterschaftsturniere ausgetragen.

Zwei Jahre nach der Gründung des französischen Fußballverbands Fédération Française de Football (FFF), wurde im Jahr 1921 ein tunesischer Fußballverband, den Ligue de Tunisie de Football Association (LTFA) geschaffen. Dieser Verband organisierte fortan die tunesische Meisterschaft, an der nun mehr einheimische Mannschaften teilnahmen. Zu dieser Zeit sind viele der populärsten Mannschaften gegründet: Espérance Tunis (1919), Club Africain und Sfax Railways Sports (1920), Étoile Sportive du Sahel (1925), Club Athlétique Bizertin und Club Sportif Sfaxien (1928).

Mit der Unabhängigkeit Tunesiens, wurde der aktuelle unabhängige tunesische Fußballverband (FTF) gegründet. Der FTF löste ein Jahr später (1957) den LTFA als Organisator der tunesischen Meisterschaft.

2019 leitete Dorsaf Ganouati als erste weibliche Schiedsrichterin ein Spiel in der ersten tunesischen Liga.

 

©

Harald Müller

Fussball in Ahrensburg

Email: fussball.in.ahrensburg@gmail.com

Last Update: 06.06.2024