U-20-WORLD CUP (MEN)
2017 IN SÜDKOREA

Die FIFA-U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2017 (offiziell 2017 FIFA U-20 World Cup) war die 21. Austragung dieses Turniers und fand vom 20. Mai bis zum 11. Juni 2017 in Südkorea statt.
Interessierte Nationen hatten bis zum 63. FIFA-Kongress im Mai 2013 auf Mauritius Zeit, sich offiziell um die Austragung der U-20-Weltmeisterschaft zu bewerben. Bis zum Nennschluss hatten sich die folgenden zwölf Nationen um die Austragung beworben.
| Aserbaidschan Bahrain England Frankreich Irland Mexiko | Polen Saudi-Arabien Südafrika Südkorea Tunesien Ukraine | 
Vor der Entscheidung im Dezember zog England seine Kandidatur zurück. Als Grund wurde die Vergabe der U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2013 an die Türkei und die damit verbundene Problematik, den Wettbewerb zu einem so frühen Zeitpunkt wieder nach Europa zu vergeben, angegeben. Südafrika zog ebenfalls zurück. Grund hierfür war der Zuschlag für die U-20-WM der Frauen 2016 an Südafrika und damit an den südafrikanischen Fußballverband. Während der WM 2014 gab Südafrika bekannt, die Gastgeberrechte hierfür an die FIFA zurückzugeben, da im Land wiederholt Fälle von Spielmanipulationen aufgetreten waren. Aus den verbliebenen zehn Kandidaten wurde auf der Sitzung des Exekutivkomitees der FIFA am 5. Dezember 2013 in Brasilien wurde Südkorea als Gastgeber gewählt. Nach dem FIFA-Konföderationen-Pokal 2001 und der WM 2002 gemeinsam mit Japan und der U-17-WM 2007 ist Südkorea zum vierten Mal Gastgeber eines großen Wettbewerbs der FIFA.
| Gruppe A 
 
 
 
 | Gruppe B 
 
 
 
 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Gruppe C 
 
 
 
 | Gruppe D 
 
 
 
 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Gruppe E 
 
 
 
 | Gruppe F 
 
 
 
 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Achtelfinale | |||||||
| 30.05.2017 | 10:00 | Venezuela | - | Japan | 1:0 (0:0, 0:0) n.V. | ||
| 13:00 | Südkorea | - | Portugal | 1:3 (0:2) | |||
| 31.05.2017 | 10:00 | Uruguay | - | Saudi-Arabien | 1:0 (0:0) | ||
| 13:00 | Sambia | - | Deutschland | 4:3 (0:1, 3:3) n.V. | |||
| 13:00 | England | - | Costa Rica | 2:1 (1:0) | |||
| 01.06.2017 | 09:30 | Mexiko | - | Senegal | 1:0 (0:0) | ||
| 13:00 | USA | - | Neuseeland | 6:0 (1:0) | |||
| 13:00 | Frankreich | - | Italien | 1:2 (1:1) | |||
| Viertelfinale | |||||||
| 04.06.2017 | 08:00 | Venezuela | - | USA | 2:1 (0:0, 0:0) n.V. | ||
| 11:00 | Portugal | - | Uruguay | 4:5 (2:1, 2:2, 2:2) i.E. | |||
| 05.06.2017 | 10:00 | Italien | - | Sambia | 3:2 (0:1, 2:2) n.V. | ||
| 13:00 | Mexiko | - | England | 0:1 (0:0) | |||
| Halbfinale | |||||||
| 08.06.2017 | 10:00 | Uruguay | - | Venezuela | 3:4 (0:0, 1:1, 1:1) i.E. | ||
| 13:00 | Italien | - | England | 1:3 (1:0) | |||
| Spiel um
  Platz 3 | |||||||
| 11.06.2017 | 08:30 | Uruguay | - | Italien | 1:4 (0:0, 0:0) i.E. | ||
| Finale | |||||||
| 11.06.2017 | 12:00 | Venezuela | - | England | 0:1 (0:1) | ||
Fussball in
Ahrensburg
(Harald Müller)
Last Update: 27.05.2019 11:28