Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Ahrensburger Fussballseiten

 

 

WM QUALIFIKATION 2010

ASIEN

 

Titel: WM 2010; Relegation

 

 

1. Runde

2. Runde

3. Runde

4. Runde

Relegation

 

Für die Qualifikation (oder Vorrunde) zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 hatten 200 Länder ihre Nationalmannschaften gemeldet; dies stellte einen neuen Teilnehmerrekord dar. Lediglich Laos, Brunei und die Philippinen verzichteten auf eine Entsendung ihrer Mannschaften. Trotz Meldung nahm Papua-Neuguinea nicht an der Ozeanien-Qualifikation teil. Die Zentralafrikanische Republik, Eritrea sowie São Tomé und Príncipe (alles afrikanische Länder), Guam und Bhutan (beide Asien) haben ihre Teilnahme nach der Meldung wieder zurückgezogen. Montenegro (Europa), die Komoren (Afrika), Myanmar und Osttimor (Asien) nahmen erstmals an einer WM-Qualifikation teil.

 

Die Plätze für die Endrunde wurden wie folgt vergeben:

 

UEFA (Europa): 13 Teilnehmer

CAF (Afrika): 6 Teilnehmer mit Gastgeber Südafrika

AFC (Asien): 4 oder 5 Teilnehmer

OFC (Ozeanien): 0 oder 1 Teilnehmer

CONMEBOL (Südamerika): 4 oder 5 Teilnehmer

CONCACAF (Nord- und Mittelamerika und Karibik): 3 oder 4 Teilnehmer

Zwischen dem CONMEBOL-Fünften und dem CONCACAF-Vierten der 4. Runde gab es nach dem Abschluss der jeweiligen Qualifikationsrunden ein Play-off, ebenso zwischen dem Sieger des Play-offs zwischen den beiden Drittplatzierten in den Gruppen der AFC-Qualifikation und dem Sieger der OFC-Qualifikation.

 

Die Auslosung der Gruppen für die Qualifikation in Europa, Nord- und Mittelamerika, Asien und Afrika fand am 25. November 2007 in Durban statt. Die Auswahl der Gruppenköpfe sowie die weitere Zuteilung der Lostöpfe richtete sich nach der Setzliste der FIFA für Fußball-Weltmeisterschaften (AFC) beziehungsweise nach der FIFA-Weltrangliste (UEFA, CONCACAF und CAF).